-
13. Februar 2019ORLANDO nimmt an der Trovarit Studie Teil Heuer wieder eine Top-Platzierung, mit unserer ERP-Software, bei der Trovarit Studie erreicht! ERP in der Praxis ERP – Enterprise-Resource-Planning – bezeichnet die unternehmerische Aufgaben und Ressourcen im Sinne des Unternehmens, rechtzeitig und …
-
10. Januar 2019IT-TECHNIKER/NETZWERKBETREUER (m/w) VOLLZEIT Seit 1988 sind wir im Bereich der Entwicklung von Business Software tätig. Mit ORLANDO bieten wir eine Komplettlösung zur Abdeckung aller innerbetrieblichen Abläufe. Von Warenwirtschaft bis Finanzbuchhaltung Der Bereich DECOM Netzwerktechnik ist aus einem Kundenbedarf entstanden. Qualitativ …
-
4. Dezember 2018DECOM erweitert die Geschäftsführung DECOM ein lokales, österreichisches Unternehmen erweitert seine Geschäftsführung. Seit nun mehr als 30 Jahren, ist DECOM ein verlässlicher Partner für betriebswirtschaftliche Software. Die IT-Infrastruktur ist ebenfalls seit 1988 ein fester Bestandteil unseres Unternehmens. Unser Anliegen ist …
-
4. Dezember 2018SonicWall-Sicherheit für Sie und Ihr Unternehmen Wir dürfen Ihnen mitteilen, dass wir etwas Neues in unserem Sortiment anbieten dürfen, für die Sicherheit für Sie und Ihr Unternehmen. Das SonicWall Security-as-a-Service, kurz SECaaS, ist ab heute in unserem Produktportfolio enthalten. Lagern …
-
15. Mai 2018Ubiquiti Produktportfolio jetzt auch erhältlich bei DECOM Netzwerktechnik! Die noch recht junge Marke UBIQUITI NETWORKS bietet Produkte in den Bereichen Wireless, Routing & Switching, VoIP, Surveillance und Accessories. Weitere Informationen zu den Produkten von Ubiquiti finden Sie unter: www.ubnt.com Das …
-
20. März 2018Online-Betrug „Fake Präsident“ Online-Betrugsmasche macht die Runde in Österreich. Vielleicht ein alter Hut, aber allgegenwärtig. Kunden von uns berichten davon, aktuell betroffen zu sein! Wie funktionier der „Fake Präsident“-Trick? Ein Betrüger hackt das EDV-Netzwerk einer Firma und sieht sich …
-
20. Februar 2018Gegenwärtig verbreitet sich offenbar erneut ein Kryptotrojaner in mehreren Ländern, leider nehmen die Hackerangriffe kein Ende. Der Verschlüsselungstrojaner Petya, der unter Umständen ganze Festplatten verschlüsselt, ist zurück. Betroffene sind vor allem in Russland, Meldungen über gehackte Rechner gibt es aber …
Keine weiteren Beiträge