-
15. Juni 2023
Der Lions Club Steyrtal veranstaltete am 3. Juni 2023, im Zuge des „Hafenfestes“ in Steinbach an der Steyr, das erste umweltfreundliche Entenrennen. Die Enten gingen motiviert an den Start und eiferten Flussabwärts. Das Kraftwerk stellte eine kleine Herausforderung für die Enten und die Feuerwehr dar, doch dieses Hindernis wurde im Team gemeistert. Viele Enten fanden erfolgreich Ihren Weg ins Ziel und einige auch darüber […]
-
22. Mai 2023
Der Lions Club Steyrtal veranstaltet am 3. Juni 2023, ab 12 Uhr im Zuge des „Hafenfestes“ in Steinbach an der Steyr, das erste umweltfreundliche Entenrennen. Die Enten werden bei unserem ORLANDO WAWIEin WarenwirtschaftssystemEin Warenwirtschaftssystem (abgekürzt WWS oder WaWi) ist eine Unternehmenssoftware, welche die Bewegungen im Geschäftsprozess eines Unternehmens abbildet. Bereiche wie Stammdaten, Disposition, Lagerwirtschaft, Belegerstellungen, Produktion, Auswertungen, Inventuren, Kassen uvm. können mit einem Warenwirtschaftssystem bearbeitet und abgebildet werden. More (abgekürzt WWS oder WaWiEin Warenwirtschaftssystem (abgekürzt WWS oder WaWi) ist eine Unternehmenssoftware, welche die Bewegungen im Geschäftsprozess eines Unternehmens abbildet. Bereiche wie Stammdaten, Disposition, Lagerwirtschaft, Belegerstellungen, Produktion, Auswertungen, Inventuren, Kassen uvm. können mit einem Warenwirtschaftssystem bearbeitet und abgebildet werden. More) ist eine Unternehmenssoftware, welche die Bewegungen im Geschäftsprozess eines Unternehmens abbildet. Bereiche wie Stammdaten, DispositionDisposition hat die Aufgabe, die richtige Menge, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort bereitzustellen, um die erforderliche Arbeitsleistung zu erbringen. Die Disposition findet in vielen Bereichen Anwendung, nämlich überall, wo eine Planung, Einteilung oder Verteilung notwendig ist. Beispiele für Dispositionsfunktionen:
• Bestellungen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe müssen in ausreichender Menge vorhanden sein
• Produktion: Neben den benötigten Stoffen müssen die Stückzahlen geplant und das Personal eingeteilt werden.
• Logistik: Dem Vertrieb muss das Endprodukt in ausreichender Menge für den Verkauf zur Verfügung stehen.
Finanzen: Das zur Verfügung stehen von Geldmitteln durch Bargeld, Transaktionen, Vermögensverschiebungen und Investitionen. More, Lagerwirtschaft, Belegerstellungen, ProduktionAls Produktion wird ein Herstellungsprozess eines Gegenstandes, durch den Einsatz von Arbeitern, Werkstoffen, Energie und Produktionsmittel, bezeichnet. Der Produktionsprozess kann mittels eines Produktions-Tool in einem ERP System abgebildet werden. So ist es möglich, dass das dafür notwendige Personal, die Werkstoffe und Produktionsmittel in korrektem Maß zu ermitteln und zu planen. Es gibt Aufschluss über den Produktionsstand, Engpässe und Liefertermine. More, AuswertungenAuswertungen sind, richtig eingesetzt, ein mächtiges Tool. Sie liefern für ein Unternehmen wichtige Daten im Bereich der Finanzen, Einsatz- und Ressourcenplanung sowie den Status des Betriebes. Diese Berichte können für beliebige Konstellationen erstellt werden, wie z.B. eine Erlös- und Kostenübersicht für einen bestimmten Zeitraum oder eine Auftragsübersicht nach Artikel für die Produktion, damit das Personal dementsprechend eingeteilt und die Materialien bestellt werden. Eine Auswertung nach Vertretern gibt einen Überblick über die Verkaufs-/Vertriebstätigkeit eines Mitarbeiters – um die Zielerreichung im Blick zu behalten und bei Bedarf rechtzeitig reagieren zu können. Viele Auswertungen sind bereits im Standard enthalten, Erweiterte Auswertungen werden mittels Exporte oder Zusatzmodulen angeboten. More, Inventuren, Kassen uvm. können mit einem WarenwirtschaftssystemEin Warenwirtschaftssystem (abgekürzt WWS oder WaWi) ist eine Unternehmenssoftware, welche die Bewegungen im Geschäftsprozess eines Unternehmens abbildet. Bereiche wie Stammdaten, Disposition, Lagerwirtschaft, Belegerstellungen, Produktion, Auswertungen, Inventuren, Kassen uvm. können mit einem Warenwirtschaftssystem bearbeitet und abgebildet werden. More bearbeitet […] -
31. März 2023
Wie Sie sicher bereits vernommen haben, die „NIS 2“- Richtlinie ist mit 16. Jänner 2023 in Kraft getreten und gilt ab Oktober 2024. NIS steht für Netz- und Informationssystemsicherheit und beschreibt EU-Mindeststandards im Bereich der Informations- und Systemsicherheit. Die Richtlinie verpflichtet bestimmte Unternehmen, Sicherheitsmaßnahmen und Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen einzuhalten. Kommt man dieser Richtlinie nicht nach, ist mit Strafen zu rechnen. Erkundigen Sie sich zeitgerecht […]
-
31. März 2023
Wie so oft in letzter Zeit, ist die Netzwerksicherheit wieder in den Schlagzeilen vertreten. Viele denken, mich trifft es nicht… ich bin zu klein oder zu unwichtig… wir zeigen Ihnen das Gegenteil. Es kann jeden treffen! Unsere Netzwerktechnik hat für Testzwecke einen „Honeypot“ eingerichtet, einen abgeschotteten Server, der dazu dient, die möglichen Angriffe auf ein System aufzuzeichnen. Ein ganz normaler Arbeitstag… aber was läuft […]
-
31. März 2023
Im Dezember ist das bekannte Zahlungsmittel PayPal einem Datenleck zum Opfer gefallen bzw. wurden Nutzerdaten ungewollt geleaked durch sogenanntes “Credential Stuffing” (ein Cyberangriff, bei dem Anmeldedaten erbeutet wurden und verwendet werden, um sich bei einem anderen nicht verwandten Dienst anzumelden). In so einem Fall werden die betroffenen Nutzer vom Anbieter kontaktiert, um die Login Daten zu ändern. Und hier wird es teilweise schwierig, eine […]
-
16. Dezember 2022
Sehr geehrte DECOM Kunden! Ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir haben selbstverständlich nicht vergessen, dass unser gegenseitiger Erfolg uns allen viel Arbeit und Kraft abverlangt hat, wofür wir Ihnen herzlichst danken möchten. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ihr DECOM-Team Erreichbarkeit DECOM Gerne informieren wir Sie bereits heute über unsere Erreichbarkeit zwischen […]