ERP Orlando Jahresabschluss
Jahresabschlussarbeiten in der Orlando WAWI
Um auch im nächsten Jahr wieder voll durchzustarten, sollten Sie zwei bis drei Punkte in Ihrer Orlando WAWI aktualisieren.
1. Buchungsjahr:
- Zuerst sollten Sie ein neues Buchungsjahr anlegen:
Das gelingt wie folgt: Stammdaten -> Firmendaten -> Buchungsjahr -> Neu
Wenn Sie dies erfolgreich geändert haben sollten
2. Laufnummern
- Laufnummern auf das neue Kalenderjahr aktualisieren
Das gelingt wie folgt: Stammdaten -> Systemeinstellungen -> Laufnummern
Wenn Sie unser Kassenmodul besitzen, ist natürlich das Kassenmodul zu aktualisieren!
3. Kassenmodul
Zur Info: Der Monatsbeleg Dezember ist ebenfalls der Jahresebeleg. Dieser kann unter „KassenbelegEin Kassenbeleg oder Kassenbon ist ein Beleg, der für Zahlungsvorgänge in bar (Barzahlung) ausgestellt wird. Die Belge werden von einer Registrierkasse / einem Computersystem erstellt und sind mittels Zeitstempel und Kennung für das Finanzamt registriert und nachvollziehbar. Mindestangaben eines Kassenbeleges:
• Warenbezeichnung und Menge
• Brutto und Nettopreis der Ware
• Mehrwertsteuersatz und Betrag
• Kaufdatum
• Kontaktdaten des Verkäufers
• UID Nummer des Verkäufers (wenn Mehrwertsteuerpflichtig)
More prüfen“ geprüft werden.
Der Monatsbeleg wird automatisch im ERP System erstellt. Sobald Sie im darauffolgenden Monat die Belegerfassung öffnen, wird dieser erstellt.
Bitte beachten Sie, das die Signatureinheit funktionsfähig ist.
Informieren Sie sich beim Bundesministerium für Finanzen über Ihre Pflichten.
Für Fragen, bzgl etwaiger Arbeiten an Ihrem ERP steht Ihnen das DECOM Support Team via Mail support@decom.at zur Verfügung.