Sommerhitze – PC/Server schützen
Um einen Server oder PC vor Überhitzung oder Feuchtigkeit zu schützen, gibt es einige hilfreiche vorbeugende Maßnahmen:
- Gute Belüftung sicherstellen: Der Server oder PC sollte an einem gut belüfteten Ort stehen, wo die Luft frei zirkulieren kann.
- Lüfter und Kühlung überprüfen: Sicherstellen, dass alle Lüfter ordnungsgemäß funktionieren und gereinigt werden. Staub und Schmutz können die Kühlung beeinträchtigen.
- Luftfeuchtigkeit überwachen: Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann an der Hardware Korrosions- oder Kondensationsschäden verursachen. Optimal ist eine Luftfeuchtigkeit von 40 – 60%.
- Temperatur überwachen: Es gibt Software-Tools, um die Temperatur des Systems im Blick zu behalten. So kann man frühzeitig reagieren, wenn die Temperaturen zu hoch werden.
- Kabelmanagement: Eine saubere und ordentliche Verkabelung ist Voraussetzung, damit die Luftzirkulation nicht blockiert wird.
- Umgebungstemperatur kontrollieren: Der Raum, in dem sich der Server oder PC befindet, sollte kühl und gut belüftet sein. Klimaanlagen oder Ventilatoren können dabei helfen.
- Energieeinstellungen anpassen: Den Energieverbrauch optimal einstellen, um Überhitzung durch unnötige Belastung zu vermeiden.
- Hardware regelmäßig warten: Regelmäßige Überprüfung und Reinigung der Hardware.
Wenn diese Tipps befolgt werden, wird die Gefahr einer Überhitzung deutlich reduziert und die Lebensdauer der Geräte verlängert.